VigorLTE 200 Serie
Die VigorLTE 200 Serie sind LTE-Router mit integriertem 3G/4G-Modem. Es ist die ideale Netzwerklösung für Unternehmen, Heimnetzwerke und mobile Anwendungsmöglichkeiten.
Integrierte LTE-KonnektivitätDie VigorLTE 200 Serie bietet ein integriertes LTE-Modem. Sie können eine Internetverbindung in das Mobilfunknetz herstellen, indem Sie einfach eine SIM-Karte in den SIM-Steckplatz einlegen. Es ist kein externes 3G/4G USB-Modem erforderlich. Die VigorLTE 200 Serie ist konform mit der LTE-Kategorie 4 und arbeitet mit LTE FDD Band 3, 7, 8, 20 und 28.
VPN - LAN-zu-LAN & Fernzugriff
Die VPN-Funktionalität der VigorLTE 200 Serie ermöglicht 2 gleichzeitige VPN-Tunnel. Beispielsweise für die Verbindung zur Zentrale oder für eine Einwahl und somit den sicheren Zugriff auf interne Geräte im LAN. Alle industriellen Standard-VPN-Protokolle werden unterstützt, einschließlich IPsec, IKEv2, SSL VPN und OpenVPN.
Zentrale Verwaltung über TR-069
Die VigorLTE 200 Serie unterstützt das TR-069 Protokoll. Die Geräteverwaltung, Statusüberwachung und die Firmware-Aktualisierung kann, u.a. über das Internet, mit Hilfe eines ACS2-Servers, über TR069, durchgeführt werden.
Bandbreitenmanagement & Datenverkehrspriorisierung
Die VigorLTE 200 Serie hilft Ihnen, Ihre Bandbreite effizient zu nutzen. Dabei ist eine Bandbreitenbegrenzung pro Host und Sitzung möglich, sowie Layer 3- und VoIP QoS. Dies ermöglicht es Ihnen, Bandbreitenressourcen für kritische Anwendungen zu reservieren. Richtlinien für die Inhaltsfilterung können hinzugefügt werden, um zu verhindern, dass Ressourcen, die für die bandbreitenintensive Nutzung von Netzwerkanwendungen benötigt werden, verschwendet werden.
Firewall & Inhaltsfilterung
Die VigorLTE 200 Serie bietet eine SPI-Firewall mit Inhaltsfilterung und DoS-Abwehr als weiteren Schutz des lokalen Netzwerkes. Es ermöglicht die Verwaltung des eingehenden und ausgehenden Datenverkehrs basierend auf ausgewählten Anwendungen, URLs, Schlüsselwörtern, DNS-Schlüsselwörtern und Webseitenkategorien. Regeln können für bestimmte IP-Adressen eingerichtet und auf Wunsch mit einer Zeitsteuerung versehen werden.